Verena Stefan

mehrsprachige Schriftstellerin Schweizer Herkunft; verfasste mit "Häutungen" ein Kultbuch der Frauenbewegung; Werke: Romane, Lyrik, Prosa, Essays, u. a. "Es ist reich gewesen. Bericht vom Sterben meiner Mutter", "Fremdschläfer", "Die Befragung der Zeit"

* 3. Oktober 1947 Bern

† 29. November 2017 Montreal (Kanada)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/2018

vom 17. April 2018 (mf)

Herkunft

Verena Stefan wurde 1947 in Bern geboren. Sie hatte zwei ältere Brüder (geb. 1936, 1938). Ihre schweizerdeutsche Mutter und der sudetendeutsche Vater lebten zunächst in Mähren, bevor sie 1939 nach Berlin umsiedelten. 1945 ließ sich die Familie in der Schweiz nieder. Der Vater, gelernter Ingenieur und lange Zeit von Ausweisung bedroht, wurde 1956 eingebürgert. St. wuchs im Haus der Großeltern mütterlicherseits mit berndeutscher Mundart auf. Erst nach dem Tod der Mutter fand sie heraus, dass auch diese heimlich geschrieben hatte.

Ausbildung

Schon als Kind wollte St., die unter einer schwächlichen Konstitution litt, schreiben. Nach der Matura am städtischen Literargymnasium Bern 1967 übersiedelte sie nach Berlin und absolvierte dort eine Ausbildung zur Physiotherapeutin. 1973 begann sie an der Freien Universität ein Studium der Soziologie und der vergleichenden Religionswissenschaften (nicht abgeschlossen).

Wirken

Berufliche und politische Tätigkeiten, Durchbruch mit "Häutungen"

...